Was ist juliane koepcke?

Juliane Koepcke ist eine deutsch-peruanische Biologin und ehemalige Flugzeugabsturzüberlebende. Sie wurde am 10. Oktober 1954 in Lima, Peru, geboren. Bekannt wurde sie durch ihren Überlebenskampf nach einem Flugzeugabsturz im Jahr 1971.

Am 24. Dezember 1971 befand sich Koepcke zusammen mit ihrer Mutter an Bord eines Fluges der LANSA Airlines von Lima nach Pucallpa, als das Flugzeug durch ein Gewitter in der Luft zerbrach und abstürzte. Sie überlebte als einzige Passagierin den Absturz und fand sich alleine im peruanischen Dschungel wieder.

In den nächsten zehn Tagen kämpfte sie sich alleine durch den Amazonas-Dschungel mit wenig Nahrung und Verletzungen. Sie fand schließlich einen kleinen Fluss, dem sie folgte, bevor sie von Einheimischen gefunden wurde. Sie retteten sie und brachten sie schließlich in ein Dorf, von wo aus sie gerettet wurde.

Nach dem Absturz wollte Juliane Koepcke ihre Erfahrungen verstehen und studierte Biologie. Sie arbeitete in verschiedenen Forschungslaboren in Deutschland und Peru und spezialisierte sich auf die Erforschung der Flora des peruanischen Regenwaldes.

Koepcke veröffentlichte später ein Buch mit dem Titel "Als ich vom Himmel fiel" (Originaltitel "When I Fell From The Sky"), in dem sie über ihre Erfahrungen und ihre Genesung nach dem Absturz berichtet.

Sie engagiert sich auch für den Naturschutz und ist Mitbegründerin des Projekts Panguana, das sich auf die Erforschung und den Schutz des Regenwaldes in Peru konzentriert. Juliane Koepcke ist heute eine international anerkannte Biologin und eine Inspiration für Überlebende von Flugzeugabstürzen weltweit.